Käse-Taufschein

Geschichte
Der praktische Doppelbecher mit den separat verschlossenen Kammern hält den Gervais frisch und sorgt für einen langen Genuss.Verwendungsmöglichkeiten
Schärdinger Gervais findet als Brotaufstrich, als Garnierung oder als Fülle für Schinkenrollen genauso Verwendung wie als Basis für Aufläufe oder zum Verfeinern von Suppen und SaucenAllgemeine Informationen
Milch
pasteurisierte Milch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Frischkäse und ungereifte Weichkäse (FK)
Geschmackswelt: mild-fein
F.i.T.: 65%
Fett absolut: 29%
Rinde: ja
Rinde genießbar: nein
Lab: mikrobielles Lab
Allergene: Milch und Milcherzeugnisse
Laktose: enthalten
Salz: Kochsalz
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Ohne Reifung Frischkäse (zB Gervais etc.)
Empfohlene Genusstemperatur: 6°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Becher
Abmessungen
Höhe: 4cm
Gesamtgewicht: 0.12kg
Durchmesser: 0cm
Berglandmilch eGen
Produktionsstandort
- Schärdinger-Platz 1
- 3361 Aschbach-Markt
- Niederösterreich
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- AMA-Gütesiegel