Käse-Taufschein
                                            
                            Schnittkäse (SK)
                        
                                                                
                            würzig-kräftig
                        
                                    
                                                     
                                                    Geschichte
Diese Käsesorte, welche etwa um 1820 erstmals nahe der Stadt Tilsit in Ostpreußen erzeugt wurde, ist schon seit ca. 100 Jahren in Österreich heimisch geworden und wird als Schärdinger Bergtilsiter in 3 unterschiedlichen Fettstufen in der? Käserei Voitsberg/Steiermark hergestellt.Verwendungsmöglichkeiten
Schärdinger Bergtilsette eignet sich für alle Liebhaber von würzig-kräftigem Käse, die sich gerne fettarm ernähren möchten.Allgemeine Informationen
Milch
                                Milchart: Kuhmilch
                            
                                                                            
                                Milch Zusatzinfo:
                                                                    
                                         pasteurisierte Milch                                    
                                                            
                                            Käse
                                F.i.T.: 25%
                            
                                                                            
                                Fett absolut: 13%
                            
                                                                            
                                Rinde: ja
                            
                                                                            
                                Rinde genießbar: ja
                            
                                                                                
                                Lab: mikrobielles Lab
                            
                                                                                                    
                                Laktose: nicht enthalten
                            
                                                                            
                                Salz: Kochsalz
                            
                                            Reifung/Form der Verarbeitung
                                Reifeart/Form der Verarbeitung: (6) Reifung durch Rotkulturen*
                            
                                                            
                                    * und Milchsäurebakterien, sowie andere Mikroorganismenkulturen
                                
                                                                                        
                                    Reifedauer: 8 Wochen
                                
                                                                            
                            Geräuchert: nein
                        
                                                    
                                Empfohlene Genusstemperatur: 20°C
                            
                                                                    Größe/Gewicht
                                Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Stange
                            
                                                                            Abmessungen
                                    Höhe: 10cm
                                
                                                                                        
                                    Gesamtgewicht: 3kg
                                
                                                                                                    Berglandmilch eGen
Produktionsstandort
- Grazer Vorstadt 112
- 8570 Voitsberg
- Steiermark
