Käse-Taufschein

Geschichte
Der Schärdinger Bergkäse ist ein lang gereifter Käse mit zart-schmelzendem Teig und würzig-kräftigem Aroma. Hergestellt wird der Käse nach altem, traditionellem Rezept in der grünen Steiermark. Nach der Lagerung wird der Käse sorgfältig in Scheiben geschnitten und in eine attraktive, wiederverschließbare Packung gepackt.Verwendungsmöglichkeiten
Die Bergkäse-Scheiben eignen sich sowohl zur Jause, als auch als würzige Komponente einer Käseplatte.Allgemeine Informationen
Milch
pasteurisierte Milch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Hartkäse (HK)
Geschmackswelt: würzig-kräftig
F.i.T.: 45%
Fett absolut: 27%
Rinde: ja
Rinde genießbar: ja
Lab: mikrobielles Lab
Allergene: Milch und Milcherzeugnisse
Laktose: nicht enthalten
Salz: Kochsalz
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Reifung durch Rotkulturen*
Reifedauer: 2 Monate
Empfohlene Genusstemperatur: 20°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Stange
Berglandmilch eGen
Produktionsstandort
- Grazer Vorstadt 112
- 8570 Voitsberg
- Steiermark
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- AMA-Gütesiegel