Käse-Taufschein

Geschichte
Der Bergbaron gilt seit jeher als "milder Emmentaler" und ist einer der beliebtesten großlöchrigen Schnittkäse Österreichs. Der süßlich, leicht nussige Geschmack wird nun zusätzlich durch ein feines Raucharoma ergänzt.Verwendungsmöglichkeiten
Sehr vielseitig einsetzbar: für Käseplatten, als Jausen- und Salatkäse, zum Überback und PanierenAllgemeine Informationen
Milch
pasteurisierte Milch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Schnittkäse (SK)
Geschmackswelt: g'schmackig
F.i.T.: 45%
Fett absolut: 26%
Rinde: ja
Rinde genießbar: nein
Lab: mikrobielles Lab
Allergene: Milch und Milcherzeugnis
Laktose: nicht enthalten
Salz: Kochsalz nicht jodiert
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Reifung durch Milchsäurebakterien bis 8 Wochen Reifezeit
Reifedauer: 1 Monat, 12 Tage
Empfohlene Genusstemperatur: 20°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Block
Abmessungen
Höhe: 10cm
Gesamtgewicht: 15kg
Durchmesser: 0cm
Berglandmilch eGen
Produktionsstandort
- Ottenhausen 35
- 5143 Feldkirchen b.Mattighofen
- Oberösterreich
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- AMA-Gütesiegel