Käse-Taufschein

Geschichte
Einladender Duft nach Pilzen, Moos, Blumenkohl, Buttermilch und geröstetem Weißbrot. In das cremig-weiche Mundgefühl stimmen Aromen von Rahm, Haselnuss und wiederum Pilzen ein. Attraktiv salzige Noten verleihen diesem verführerischen Käse zusätzliche Spannung.Allgemeine Informationen
Milch
Biomilch, Heumilch, silofrei, pasteurisierte Milch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Weichkäse (WK)
Geschmackswelt: g'schmackig
F.i.T.: 50%
Fett absolut: 30%
Rinde: ja
Rinde genießbar: ja
Lab: mikrobielles Lab
Allergene: Milch und Milcherzeugnisse
Laktose: kann Spuren von Laktose enthalten
Salz: Kochsalz
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Reifung durch weißen Edelschimmel*
* und Milchsäurebakterien, sowie andere Mikroorganismenkulturen
Reifedauer: 14 Tage
Empfohlene Genusstemperatur: 18°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Laib
Abmessungen
Höhe: 3cm
Gesamtgewicht: 1.1kg
Durchmesser: 20cm
"Sulzberger Käserebellen" Sennerei GmbH
Produktionsstandort
- Dorf 2
- 6934 Sulzberg
- Vorarlberg
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- EU Bio Logo