Käse-Taufschein
Auszeichnungen:
Kasermandl in Gold Käseprämierung Schwarzenberg Tagessieg
Geschichte
Bergkäse wird seit Ewigkeiten im Bregenzerwald hergestellt und hat somit schon lange Tradition. Er wird seit Bestehen der Bergkäserei Schoppernau hergestellt.Allgemeine Informationen
Milch
Heumilch, silofrei, Rohmilch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Hartkäse (HK)
Geschmackswelt: mild-fein
F.i.T.: 45%
Fett absolut: 27%
Rinde: ja
Rinde genießbar: ja
Lab: tierisches Lab
Allergene: Milchprodukt
Laktose: nicht enthalten
Salz: Kochsalz
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Reifung durch Milchsäurebakterien bis 8 Wochen Reifezeit
Reifedauer: 5 Monate
Empfohlene Genusstemperatur: 15°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Laib
Abmessungen
Höhe: 11cm
Gesamtgewicht: 27kg
Durchmesser: 53cm
Bergkäserei Schoppernau registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Produktionsstandort
- Unterdorf 248
- 6886 Schoppernau
- Vorarlberg
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- Heumilchlogo+AMA-GS rot