Käse-Taufschein
                                            
                            Sauermilchkäse (SMK)
                        
                                                                
                            würzig-kräftig
                        
                                    
                                                     
                                                    Geschichte
Der Graukäse galt früher als Arme-Leute-Essen. Der fetthaltige Anteil der Milch wurde für die Herstellung von Butter verwendet. Die übrig gebliebene Magermilch war in großen Mengen vorhanden und wurde durch die Herstellung von Graukäse haltbar gemacht. Heute ist der Graukäse eine traditionelle Spezialität und ernährungsphysiologisch aufgrund des geringen Fettgehalts und der wertvollen Inhaltsstoffe ein sehr interessantes Produkt. Er ist wegen seines kaum nennenswerten Fett- und Kohlehydratgehalts ausgesprochen cholesterinarm. Er enthält Großteils leichtverdauliches biologisch hochwertiges Milcheiweiß und eignet sich besonders als Träger für Mineral- und Aufbaustoffen für den Körper. Der Graukäse zählt zu den Sauermilchkäsesorten und ist ein Naturprodukt, das ohne Lab hergestellt wird.Verwendungsmöglichkeiten
Für die Zubereitung von traditionellen Gerichten, wie die Zillertaler Krapfen, Pressknödel und die Graukassuppe. Am beliebtesten ist die leichte Brotzeit sauer angerichtet mit Essig, Öl und Zwiebeln, dazu Bauernbrot. Herrlich auch in der Kombination mit Pellkartoffeln und einem Glas Buttermilch.Sonstige Auszeichnungen
GOLD 12. Internationale Käsiade in Hopfgarten im Brixental
Allgemeine Informationen
Milch
                                Milchart: Kuhmilch
                            
                                                                            
                                Milch Zusatzinfo:
                                                                    
                                         Heumilch,                                     
                                                                    
                                         silofrei,                                     
                                                                    
                                         pasteurisierte Milch                                    
                                                            
                                            Käse
                                F.i.T.: 2%
                            
                                                                            
                                Fett absolut: 1%
                            
                                                                            
                                Rinde: ja
                            
                                                                            
                                Rinde genießbar: ja
                            
                                                                                
                                Lab: kein Lab
                            
                                                                            
                                Allergene:
                                                                    Milch                                                            
                                                                            
                                Laktose: nicht enthalten
                            
                                                                            
                                Salz: unjodiertes Speisesalz
                            
                                            Reifung/Form der Verarbeitung
                                Reifeart/Form der Verarbeitung: (9.5.) Sauermilchkäse
                            
                                                                                        
                                    Reifedauer: 6 Wochen
                                
                                                                            
                            Geräuchert: nein
                        
                                                    
                                Empfohlene Genusstemperatur: 20°C
                            
                                                                    Größe/Gewicht
                                Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Laib
                            
                                                                            Abmessungen
                                    Höhe: 15cm
                                
                                                                                        
                                    Gesamtgewicht: 3kg
                                
                                                                                        
                                    Durchmesser: 30cm
                                
                                                                        ErlebnisSennerei Zillertal - Brigitte Kröll e.U.
Produktionsstandort
- Hollenzen 116
- 6290 Mayrhofen
- Tirol
 
                                         
                                        