Käse-Taufschein
                                            
                            Weichkäse (WK)
                        
                                                                
                            würzig-kräftig
                        
                                    
                    AMA-Käsekaiser
Nominiert im Jahr: 2021 
                                                    Geschichte
Die Geschichte des St. Severin ist eng mit unseren Klöstern verbunden, wo Käsekunst schon seit vielen Jahrhunderten gepflegt wird. Dieser Weichkäse stellt einen Höhepunkt überlieferter Rezepte klösterlicher Käseentwicklung dar. Sein Namensgeber, der hl. St. Severin gilt als Patron gegen die Hungersnot.Verwendungsmöglichkeiten
ideal für die Käseplatte und für die JauseAllgemeine Informationen
Milch
                                Milchart: Kuhmilch
                            
                                                                            
                                Milch Zusatzinfo:
                                                                    
                                         pasteurisierte Milch                                    
                                                            
                                            Käse
                                F.i.T.: 55%
                            
                                                                            
                                Fett absolut: 30%
                            
                                                                            
                                Rinde: ja
                            
                                                                            
                                Rinde genießbar: ja
                            
                                                                                
                                Lab: mikrobielles Lab
                            
                                                                            
                                Allergene:
                                                                    Milch                                                            
                                                                            
                                Laktose: nicht enthalten
                            
                                                                    Reifung/Form der Verarbeitung
                                Reifeart/Form der Verarbeitung: (6) Reifung durch Rotkulturen*
                            
                                                            
                                    * und Milchsäurebakterien, sowie andere Mikroorganismenkulturen
                                
                                                                                        
                                    Reifedauer: 2 Wochen
                                
                                                                            
                            Geräuchert: nein
                        
                                                                    Größe/Gewicht
                                Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Laib
                            
                                                                            Abmessungen
                                    Gesamtgewicht: 1.3kg
                                
                                                                                                    Landgenossenschaft Ennstal - ENNSTAL MILCH KG.
Produktionsstandort
- Hauptstraße 225
- 8962 Gröbming
- Steiermark
