Käse-Taufschein

Geschichte
Das pikante Aroma dieser Schnittkäsespezialität mit Bruchlochung wird durch eine Naturräucherung erzielt. Durch seinen weichen, geschmeidigen Teig und den typischen Rauchgeschmack ist dieser Käse vielseitig verwendbar, wie etwa für eine herzhafte Jause, ein belegtes Brot oder für die üppige Käseplatte.Verwendungsmöglichkeiten
eignet sich zur Jause für Liebhaber von geräucherten KäsespezialitätenAllgemeine Informationen
Milch
pasteurisierte Milch
Kuhmilch
Käse
Käsetyp: Schnittkäse (SK)
Geschmackswelt: g'schmackig
F.i.T.: 45%
Fett absolut: 25%
Rinde: ja
Rinde genießbar: ja
Lab: mikrobielles Lab
Allergene: Milch und Milcherzeugnisse
Laktose: nicht enthalten
Salz: Kochsalz
Reifung/Form der Verarbeitung
Reifeart/Form der Verarbeitung: Reifung durch Milchsäurebakterien bis 8 Wochen Reifezeit
Reifedauer: 28 Tage
Empfohlene Genusstemperatur: 20°C
Größe/Gewicht
Überwiegend vermarktete Produktionseinheit: Laib
Abmessungen
Gesamtgewicht: 1kg
Durchmesser: 0cm
Berglandmilch eGen
Produktionsstandort
- Grazer Vorstadt 112
- 8570 Voitsberg
- Steiermark
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
- AMA-Gütesiegel